06.11.2025
Eintracht Frankfurt

Rund um das Heimspiel gegen Mainz

Sonderfahrpläne, PreBooking-Angebote, Ticketsituation, Baustellen und weitere Informationen für das Bundesligaspiel am Sonntagabend.

Eintracht Frankfurt empfängt am zehnten Bundesligaspieltag den 1. FSV Mainz 05 im Deutsche Bank Park. Anstoß am Sonntag, 9. November, ist um 19.30 Uhr. Die wichtigsten Rahmendaten und Sondersituationen rund um den Stadionbesuch vorab.

Parken

Parken auf dem Waldparkplatz

Dank einer schnellen Kennzeichenerfassung und Echtzeit-Infos zur Parkplatzauslastung ist das Parken auf dem Waldparkplatz so einfach und komfortabel wie nie. Beim Befahren des Waldparkplatzes wird das Kennzeichen automatisch erfasst und der Parkvorgang gestartet. Sobald das Fahrzeug geparkt wurde, lässt sich das Tagesticket am Parkautomaten oder direkt über die App mainaqila bezahlen.

Die Eintracht Frankfurt Stadion GmbH hat zwei wesentliche Parkprozesse optimiert.

Wichtig: Die Bezahlung des Parktickets ist erst nach Einfahrt auf dem Waldparkplatz möglich und es kann nicht im Voraus gebucht werden.

PreBooking

Außerdem können Besucher an Heimspieltagen von Eintracht Frankfurt zusätzliche PreBooking-Angebote wahrnehmen. Zum vergünstigten Eintracht-Preis ab fünf Euro können in den Niederräder APCOA-Parkhäusern Aculeum und Universitätsklinikum Sandhofstraße Parkplätze über das Ticketsystem von Eintracht Frankfurt vorab gebucht werden.

Das gleiche Prinzip ist fortan auch für den Parkplatz Isenburger Schneise möglich.

Aktuelle Informationen zur Baustelle auf der Neu-Isenburger Schneise

Aktuell werden stadteinwärts die Fundamentarbeiten für die neue Brücke durchgeführt. Die Planungen sehen den Einhub der neuen Eisenbahnbrücke über der NIS für das Ende des Jahres vor. Während des Einhubs wird die NIS für einen Monat komplett gesperrt sein. Anschließend wird der Verkehr wieder einspurig geleitet und erst im Februar wird die Straße wieder zweispurig freigegeben.

Am Spieltag werden die Parkplätze Waldparkplatz, Gleisdreieck und Isenburger Schneise ab 16.30 Uhr geöffnet sein. 

Anreise

Sperrung A3

Im Zeitraum von Samstag, 8. November, 17 Uhr, bis Sonntag, 9. November, 17 Uhr, kommt es zu einer Sperrung der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Wüzrburg.

  • Sperrung ab/nach Frankfurt Süd; Umleitung über Neu-Isenburg.
  • An der Abfahrt Frankfurt Süd muss abgefahren werden.
  • Hinter dem Kreuz Offenbach kann man über die A661 wieder auf die A3 auffahren.
  • Aus Mainz kommend besteht die Möglichkeit, frühzeitig abfahren; Frankfurt Flughafen, dann über die B43 zum Deutsche Bank Park.
  • Die Sperrung betrifft nicht die Fahrtrichtung Würzburg/Köln, diese ist frei.
Geländeplan des Deutsche Bank Park in Frankfurt.

Es empfiehlt sich eine frühzeitige Anreise und aufgrund begrenzter Parkplatzkapazitäten möglichst mit dem ÖPNV anzureisen. Mit dem RMV-KombiTicket kann der öffentliche Nahverkehr kostenfrei zur An- und Abreise zum Spiel genutzt werden.

Fahrrad

Es wurden 680 zusätzliche Fahrradabstellplätze rund um den Deutsche Bank Park errichtet. Insgesamt sind nun 1060 Fahrradabstellplätze verfügbar.

Bike Point

Der Bike Point am Haupteingang E1 hat eineinhalb Stunden vor Spielbeginn geöffnet. Es wird ein erweitertes Angebot der bewachten Fahrradstation sowie hinsichtlich Reparatur- und Wartungsarbeiten der Fahrräder geben.

Mit der Bahn in den Deutsche Bank Park.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zum Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen den 1. FSV Mainz 05 am Sonntag, 9. November 2025, im Deutsche Bank Park gibt es ein erweitertes Zugangebot.

S-Bahn

  • Die S-Bahn-Züge fahren mit mehr Wagen
  • Zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und Stadion werden nach dem Spiel zusätzliche S-Bahnen eingesetzt.

Regionalzüge

  • Die Züge der Linie RE70 zwischen Mannheim und Frankfurt halten vor und nach dem Spiel zusätzlich am Bahnhof Frankfurt Stadion.
  • Die Züge der Linie RB58 (Laufach – Rüsselsheim) halten vor dem Spiel zusätzlich an der Station Frankfurt Stadion.
  • Es verkehrt ein Sonderzug von Fulda über Gelnhausen und Hanau zum Stadion und zurück.

Ein Sonderzug in Richtung Gießen/Marburg kann aufgrund der personellen Engpässe bei DB Regio Mitte nicht eingerichtet werden.

Sonderfahrpläne am Spieltag

Awareness im Deutsche Bank Park

Eintracht Frankfurt hat eine neue Anlaufstelle rund um die Heimspielbesuche der Frankfurter Eintracht. Melden können sich Personen, die sich aus unterschiedlichen Gründen unwohl oder unsicher fühlen.

Walk of Fame

Seit August 2024 sind vor der Haupttribüne sechs 40-mal 40 Zentimeter große Bronzetafeln mit besonderem historischem Eintracht-Bezug verlegt – der „Walk of Fame“ für alle Zeit ist eröffnet. Und längst nicht vollständig.

Kostenfreie Trinkwasserbrunnen

Seit dem Konzertsommer gibt es sechs kostenfreie Trinkwasserbrunnen im Stadionumlauf; jeweils am Zugang zu Block 14, 15, 25, 27, 32, 47. Weitere Trinkwasserspender sind in Planung.

Museum

Im Vorfeld der 90 Minuten öffnet das Eintracht Frankfurt Museum von 17.30 bis 19.30 Uhr seine Tore. Um 18.15 Uhr startet die Waldtribüne gegenüber dem Museum. 

Ab sofort gibt es im Museum zu jedem Spiel „Das Programm“ mit Informationen rund ums Spiel, die zwar bezüglich der Mannschaftsaufstellung vielleicht nicht immer ganz aktuell sind. Dafür liegt das Programm im praktischen DIN-A5-Format vor und versüßt mit weiteren Infos die Halbzeitpause. Es kostet 50 Cent.

Ticketsituation

Für das Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FSV Mainz 05 am Sonntag, 9. November, 19.30 Uhr, besteht grundsätzlich immer die theoretische Möglichkeit, dass Rückläufer über die Ticketbörse in den Ticketstore von Eintracht Frankfurt zurückgelangen.

Einlass

Die Tore des Deutsche Bank Park öffnen zwei Stunden vor dem Anstoß: um 17.30 Uhr.

Bezahlmöglichkeit

Kontaktlos, schnell und einfach bezahlen mit mainpay.

Das Payment-System mainpay, das in Kooperation mit der Deutschen Bank entwickelt wurde, ermöglicht das kontaktlose Bezahlen für alle Stadionbesucher via Smartphone oder Apple Watch. Kleingeld suchen ist somit Geschichte, stattdessen kann mit mainpay einfach und in Sekundenschnelle gezahlt werden. Ein Aufladen von Guthaben ist dabei nicht notwendig, die Abbuchungen erfolgen direkt per Lastschrift von dem hinterlegten Bankkonto.

Ferner bietet der erste Self-Service-Cube der Fußballbundesliga die günstige Gelegenheit, dank der modernen Grab-and-Go-Technologie schnelle Schnäppsche für den perfekten Heimspielbesuch zu ergattern.

Verbotene Gegenstände/Stadionordnung

Bitte beachte die Stadionordnung, auch hinsichtlich verbotener Gegenstände.

10
Zugangskonzept für die Nordwest-Kurve

The stream has ended.

TON EINSCHALTEN
    i
    Highlight-Wiederholung
    Werbung überspringen
    Werbung abspielen
    Advertisement, action starts soon. (-1)

    The stream has ended.

    Werbung überspringen
    Werbung abspielen
    Advertisement, action starts soon. (-1)

    The stream has ended.

    Werbung überspringen
    Werbung abspielen
    Advertisement, action starts soon. (-1)

    The stream has ended.

    Werbung überspringen
    Werbung abspielen
    Advertisement, action starts soon. (-1)

    The stream has ended.