Kletterwald im Deutsche Bank ParkHerzlich Willkommen
Sportlich ging es im Deutsche Bank Park schon immer hoch her. Nun ist das Gelände um eine Attraktion reicher: Kletterfreunde können sich künftig nach Herzenslust im neuen Kletterwald austoben, der im März feierlich eröffnet wird.
Der neue Kletterwald im Deutsche Bank Park bietet 13 abwechslungsreiche Parcours mit gut 150 Kletterelementen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen, zahlreiche Aufstiege, Seilbahnen und andere Herausforderungen für Jung und Alt.
Weitere Informationen
Lust auf Abenteuer in luftiger Höhe im Kletterwald im Deutsche Bank Park! Jetzt informieren und ein einzigartiges Klettererlebnis buchen.Alle Informationen zu den Preisen und Buchungsmöglichkeiten und wichtige Hinweise.
Aktuelle Informationen, Preise und Buchungsmöglichkeiten, wichtige Hinweise zur Sicherheit und Regeln uvm.
Weitere Informationen zum Kletterwald
Öffnungszeiten
Der Kletterwald wird saisonal betrieben und je nach Witterungsverhältnissen von Mitte März bis voraussichtlich November geöffnet sein. Der Betrieb findet in der Regel zu folgenden Öffnungszeiten statt:
- Reguläre Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag ab 14.00 Uhr
- An Wochenenden, Feiertagen und in den hessischen Schulferien täglich ab 10.00 Uhr
- Aus Sicherheitsgründen schließt der Kletterwald spätestens mit der Dämmerung
- Gruppenangebote sind für Schulklassen, Kitas, Geburtstagsfeiern und Firmen buchbar.
Ausnahmen der Öffnungszeiten hängen zudem von den Spielterminen von Eintracht Frankfurt und weiteren Großveranstaltungen auf dem Stadiongelände ab.
Aktuelle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet man unter www.kletterwald-deutschebankpark.de
Daten & Fakten
Interessante Zahlen und Informationen
-
Bauzeit
Mai 2024 bis Oktober 2024. -
Angebote im Kletterwald
13 Parcours mit rund 150 Kletterelementen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen. -
Höchster Kletterpunkt
ca. 29m. -
Verpflegung
Im Kletterwald befindet sich ein Kiosk, der Getränke und kleine Snacks anbietet. -
Gesamtfläche
Der Kletterwald erstreckt sich über eine Fläche von rund 33.000 Quadratmeter. -
Primär verbaute Baumaterialien
415 laufende Meter Holz aus Douglasienbaumstämmen sowie Stahlseile mit einer Gesamtlänge von acht Kilometern. -
Sicherheit
Kletterer in den hohen Parcours werden mit dem neuen Sicherungssystem Smart Belay X ausgestattet, ein "kommunizierendes" System, das unbeabsichtigtes Aushängen verhindert und zugleich den Kletterern viel Komfort und Spaß verspricht. Die Kleinsten im Kinderparcours werden mit einem kontinuierlichen Sicherungssystem ausgestattet, dem Click-it Rider. Einmal am Boden eingesichert, läuft der Rider leicht durch den Parcours. -
Nachhaltigkeit
Die Kletterparcours sind harmonisch in das Areal integriert und sämtliche Elemente wurden mit einer baumschonenden Klemmtechnik installiert. Alle verwendeten Produkte wurden speziell für den Einsatz im Wald entwickelt und sind besonders nachhaltig und strapazierfähig. Die witterungsresistenten Hölzer aus Robinie und Lärche sind besonders langlebig.
Den Betreibern des Kletterwaldes ist der Erhalt des Waldgebietes wichtig. Es waren keine Fällarbeiten erforderlich und es wird ein besonderes Augenmerk auf die Pflege des Baumbestands sowie Neupflanzungen gelegt. -
Namensgeber
Seit Beginn der Partnerschaft zwischen der Deutschen Bank und Eintracht Frankfurt im Juli 2020 hat sich einiges getan: die Digitalisierung des Stadions macht den Stadionbetrieb effizienter, verbessert das Besuchererlebnis und unterstützt die Nachhaltigkeitsmaßnahmen. 2021 eröffnete der freizugängliche und rund 2,3 km lange und neun Stationen umfassende Trimm-Dich-Pfad. Die Erweiterung um den Kletterwald im Deutsche Bank Park ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, das Stadionareal gemeinsam für der Rhein-Main-Region stetig weiterzuentwickeln. -
Management
Kletterpark Stadion Frankfurt GmbH - ein Joint-Venture der Eintracht Frankfurt Stadion GmbH & Weitblick Naturerlebnis GmbH.
Anfahrt & Parkmöglichkeiten
Wir empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV: Die Straßenbahnlinie 21 (Haltestelle "Stadion") sowie die Buslinie 61 (Haltestelle "Stadionbad") verkehren in enger Taktung und halten in direkter Nähe zum Kletterwald. Der Eingang des Kletterwaldes befindet sich gut ausgeschildert neben dem Haupteingang E1 des Deutsche Bank Park und direkter Nachbarschaft zum Stadionbad.
Links
- Zur elektronischen Fahrplanauskunft - RMV
- Allgemeine Informationen: Anfahrt & Parken - Deutsche Bank Park
Parkmöglichkeiten
Eine begrenzte Anzahl an kostenfreien Besucherparkplätzen für PKW stehen an Nicht-Veranstaltungstagen auf Parkplatz P4 (hinter Tor 3) im Deutsche Bank Park zur Verfügung. Weitere Stellplätze finden Sie, je nach Verfügbarkeit und Öffnungszeiten des Stadionbades, auf Parkplatz P8 (am Haupteingang E1).
Kontakt
Kletterwald im Deutsche Bank Park
(Kletterpark Stadion Frankfurt GmbH)
Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 / 955 032 930
E-Mail: info@kletterwald-deutschebankpark.de
Website: www.kletterwald-deutschebankpark.de
Postanschrift:
Kletterpark Stadion Frankfurt GmbH
c/o Eintracht Frankfurt Stadion GmbH
Im Herzen von Europa 1
60528 Frankfurt am Main